b-ceed: starke Ideen!

b-ceed: starke Ideen!
b-ceed: starke Ideen für Ihr Business

Freitag, 31. August 2018

ausgefallene Weihnachtsfeier Ideen für die Firma 2018


Kriminal Dinner und Spaß für Firmen, Betriebsausflug und Teambuilding in einem | b-ceed: events




Suchen Sie nach einer sehr ausgefallenen Weihnachtsfeier in diesem Jahr?

Mord am Weihnachtsabend wird Sie beflügeln.

teambuilding und betriebsausflug mit rollenspiel und abendessen - mord beim lord bundesweit buchen | b-ceed: eventsEs ist kein Kriminaldinner, sondern interaktives Rollenspiel mit leckerem Weihnachtsessen und mehr. Der Mörder ist unter Ihnen. Wir stellen Ihnen hier vor, wie diese sehr ausgefallene Weihnachtsfeier bei den Kunden ankommt, was Sie als Gäste machen müssen und wie Sie das Rätsel lösen. Mord am Weihnachtsabend ist Spannung, Unterhaltung und Spaß pur bei leckerem Essen deutschlandweit.

Alle Jahre wieder - in diesem Jahr sicherlich nicht

Interaktives Rollenspiel mit irren Wendungen und Charakteren

Die Sommersaison neigt sich dem Ende und somit beginnt für viele Firmen die alljährliche Suche nach einer sehr ausgefallenen Weihnachtsfeier. Mal etwas ganz anderes als ein besinnliches Weihnachtsessen oder einer großen Christmas Party. Viele Unternehmen suchen nach einem optimalen Mittelweg aus Besinnlichkeit, Interaktion und jeder Menge Spaß. Der Mord am Weihnachtsabend verbindet genau diese drei Aspekte zu einer außergewöhnlichen Firmen Weihnachtsfeier, die ausgefallener gar nicht sein kann. Genießen Sie ein interaktives Rollenspiel, schlüpfen Sie buchstäblich in Ihre Charaktere und lösen Sie die Verschwörung, um die es geht erfolgreich auf. Ein leckeres Weihnachtessen inklusive.

Mottoparty für die Firma: 20er Gatsby Party mit Mordsdinner bei b-ceed: eventsInteraktives Rollenspielfür Firmen

anstatt gewöhnlichem Kriminaldinner

Während man bei einem Kriminaldinner von einer Aufführung mit verschiedenen Schauspielern durch den Abend geführt wird, sind Sie beim Mord am Weihnachtsabend selbst Teil des Spiels! Sie werden von Ihrem Spielleiter, dem Butler, zu Ihrer Weihnachtsfeier empfangen und durch den Abend hinweg begleitet. Nach dem jeder seine Rollenkarte erhalten hat überbringt der Butler Ihnen eine traurige und zugleich dramatische Nachricht - die Lady ist tot, ermordet und der Mörder sitzt mitten unter Ihnen am Tisch. Nun liegt es an Ihnen den grausamen Mord aufzudecken und den skrupellosen Täter zu entlarven. Achten Sie auf versteckte Hinweise im Raum, eigenartige Verhaltensweisen der Kollegen und stellen Sie geschickte Fragen. Werden Sie dem Täter auf die Spur kommen und das Rätsel um den Mord der Lady lösen?

Spannung pur bei Ihrer Firmen Weihnachtsfeier

die Täter sind unter Ihnen, das ist Interaktion pur

Während Ihres weihnachtlichen Teamevents genießen Sie ein leckeres 3-Gänge Menü in einem Teilbereich eines Restaurants. Die verschiedenen Rundenkarten und Hinweiszettel werden zwischen den verschiedenen Gängen ausgeteilt. Somit geht die Suche nach dem Täter in eine neue Runde voller Spaß und Spannung. Nach dem Dessert kommt das große Finale. Der Butler stellt Ihnen die alles entscheidende Frage: Wen verdächtigen Sie und was ist das Motiv?

Mitarbeiter Motivation mit Rollenspiel und Kriminaldinner Mord beim Lord | b-ceed: events

Eine außergewöhnliche Weihnachtsfeier Idee

... mit viel Kommunikation und Interaktion ab 10 Personen

Um die Mordfälle und Irrungen und Wirrungen aufzudecken müssen Sie und Ihre Mitarbeiter vor allem eines tun bei dieser außergewöhnlichen Weihnachtsfeier: untereinander kommunizieren und miteinander als Team interagieren. Dies lockert nicht nur die Stimmung des Abends auf, sondern sorgt nachhaltig für ein besseres Miteinander im Team und fördert die Motivation der Mitarbeiter. Miteinander Spaß haben und miteinander lachen stehen bei dieser Firmen Weihnachtsfeier klar im Vordergrund und lässt die Mitarbeiter vom Stress der Arbeit abschalten. Die Größe des Unternehmens spielt bei dieser Weihnachtsfeier keine Rolle. Ob groß oder klein, der Mord am Weihnachtsabend bietet Jedem Spaß, Spannung und ein leckeres Essen. Werden auch Sie Teil des Spiels bei Ihrer außergewöhnlichen Firmen Weihnachtsfeier! Wollen Sie mehr über unsere Ideen für eine Weihnachtsfeier erfahren? Rufen Sie uns an: 02255 959 966 0 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an: info@b-ceed.de. [avatar user="Lara" size="thumbnail" align="left"]Event Specialist[/avatar]

Freitag, 17. August 2018

Weihnachtsfeier in Mülheim an der Ruhr

Die Weihnachtsfeier in Mülheim an der Ruhr

Let the 90's play!® am 07.12.2018 in der Stadthalle Mülheim!

With the Grooooove until today! Jetzt Tickets sichern, bevor es zu spät ist!
Das Motto der großartigen Weihnachtsfeier lässt drei Jahrzehnte Musikgeschichte (1988 - 2018) live auf der Bühne zum Leben erwecken. Mit der Erfolgsband Q5 New Style in Kombination mit dem Live DJ "Andy" wird in diesem Jahr die Stadthalle Mülheim beben.

Dazu gibt es ein leckeres, weihnachtliches Galabuffet mit den passenden Getränken und einen großartigen Service.

Partypeople aufgepasst: wir sprechen hier nicht nur von einem Konzert der Extraklasse, sondern sollen Sie voll auf Ihre Kosten kommen. Packen Sie Ihr Team, die Abteilung oder die ganze Firma ein und feiern Sie zu den besten Beats der letzten drei Jahrzehnte. Als Weihnachtsfeier mit Mega-Party hat Let the 90's play im letzten Jahr Premiere in Neuss gefeiert und war für alle ein großer Erfolg.

Seien Sie LIVE mit dabei, wenn am 07. Dezember 2018 die Tore der Stadthalle Mülheim für eine blendende Weihnachtsfeier mit Partypotential öffnen werden. Weihnachtsfeier Ideen von b-ceed: events schweißen die Mitarbeiter zusammen und motivieren.

Essen. Genießen. Feiern.
Let the 90's play® - with the Groove until today
07. Dezember 2018
Stadthalle Mülheim
präsentiert von b-ceed: events! LIVE!

https://b-ceed.de/weihnachtsfeier/let-the-90s-play/


Dienstag, 6. März 2018

Social Media in einer Eventagentur 2018

Welche sozialen Medien sind sinnvoll für eine Eventagentur?

Kundenbindung und Akquise durch Bilder? Instagram rockt Eventagenturen 2018.

In der Welt der Digitalisierung springen immer mehr Unternehmen auf den Social Media Zug. Auch konservative Unternehmen schließen sich der steigenden Zahl an Social Media Plattformen an. Neben Facebook, Instagram, Twitter und Snapchat befinden sich neue Plattformen wie Vero im Anmarsch. Den Unternehmen stehen damit ungeahnte Möglichkeiten zur Verfügung, um mit ihren Kunden und potenziellen Interessenten zu interagieren und Vertrauenspunkte zu schaffen.

Ist die Nutzung einer oder aller Social Media Plattformen überhaupt notwendig?

Beispiel Instagram für Unternehmen

In diesem Zusammenhang wird der Fokus auf Instagram gelegt, um die Vorteile und Nachteile anhand einer Eventagentur beispielhaft zu illustrieren. Die Nutzung der Social Media Plattformen kann durchaus als ein Marketing-Tool bezeichnet werden, das über die klassische Werbung hinaus geht.

Worauf muss ich bei Social Media für Unternehmen achten?

Bilder bestechen und sprechen Nutzer direkt an.

Für eine Eventagentur sollte immer eine zielgerichtete, marktorientierte Nutzung sozialer Medien im Vordergrund stehen. Dies bedeutet detailliert, dass die Nutzung von Instagram zur Erreichung der Unternehmensziele im Vordergrund steht. Instagram besticht durch Bilder. Die Augenblicke der Welt werden erfasst und geteilt. Aus unternehmerischer Sicht werden hiermit typische Tagesabläufe, die Mitarbeiter, aber auch besondere Momente mit der Community geteilt. Auf eine Eventagentur bezogen, kann das große Potenzial von Instagram deutlich gemacht werden.

Vorteile von Instagram für Unternehmen

Nutzen Sie das Story Feature von Instagram für packende Geschichten.

Gut getroffene Schnappschüsse, aber auch hervorragende Videos können auf Instagram hochgeladen werden. Videos, aber auch Bilder sollen die Lust wecken, sich mit der Eventagentur zu beschäftigen und bestenfalls der Seite zu folgen. Die Reichweite kann dann durch die vielen verschiedenen Tools (Stories, Hashtags, Verlinkungen) nochmals um ein Vielfaches erhöht werden. Das Story Feature beispielsweise kann genutzt werden, um täglich kleine Geschichten zu erzählen und den Followern auf den neusten Stand zu bringen. Es entsteht eine Transparenz, die die Beziehung zu potenziellen Kunden bestenfalls intensiviert. Der große Vorteil ist dabei, dass durch das Posten von Content im Vergleich zu anderen Marketingmitteln verhältnismäßig wenig Geld investiert wird. Neben den vielen Vorteilen, die Instagram bietet, dürfen die Nachteile nicht außer Acht gelassen werden.

Nachteile von Instagram für Unternehmen

Planen Sie mal etwas mehr Zeit ein.

Damit die Eventagentur einen starken Instagram Auftritt vorweisen kann, müssen Bildbeschreibungen, Hashtags, aber auch die Bilder bearbeitet und den Unternehmenszielen angepasst werden. Dies bedeutet im Umkehrschluss Zeitaufwand. Eines der obersten Gebote von Instagram ist Regelmäßigkeit. Die Kontinuität wird nur dann gewährleistet, wenn zu regelmäßigen Zeiten entsprechender Content geliefert wird. Um einen genialen Post zu veröffentlichen, muss ein kreativer und zeitlicher Freiraum im Arbeitsalltag erschaffen werden. Hierbei muss durchaus mal eine Stunde pro Tag investiert werden. Auf die Woche bezogen können so schon fünf bis sechs Stunden mindestens für Instagram Aktivitäten eingeplant werden.

Fazit

Social Media für eine Eventagentur "rockt".

Letztendlich handelt es sich bei Instagram um eine Plattform, bei welcher der Spaßfaktor und das visuelle Erlebnis im Vordergrund stehen. Wenngleich das Tool in Deutschland im B2B Bereich noch etwas unbekannter ist, bietet es kreative Möglichkeiten, Menschen vom eigenen Unternehmen zu überzeugen, interessanten Inhalt zu liefern und möglicherweise neue Kunden zu gewinnen. Die Vorteile stechen heraus und überwiegen. Daher sollte jede Eventagentur den sozialen Netzwerken nicht komplett abgeneigt entgegenstehen, sondern zumindest die Chance sehen, kostengünstig mit der Instagram Community zu agieren.

Freitag, 16. Februar 2018

Ernährung am Arbeitsplatz - so kommt man fit durch den Tag

Tipps & Tricks -  und wie die Realität aussieht

Jeder, der im Büro arbeitet kennt die Frage: Was essen in der Mittagspause? Es sollte schnell gehen und nicht zu teuer sein, natürlich muss es auch gut schmecken und am besten ist es auch noch gesund. Wir geben euch einen Überblick wie man das hinkriegt, was überhaupt "gesund" ist und welche Möglichkeiten man ohne Kantine, Küche oder Mikrowelle hat. Und wir verraten, wie das mit der Ernährung bei uns im Büro aussieht.
Gemeinsames Firmen-Essen

Die richtigen Voraussetzungen für einen guten Start in den Tag

Um überhaupt bis zum Mittag durchzuhalten muss schon morgens für genug Energie sorgen. Ein ausgewogenes Frühstück mit Vollkornprodukten, Obst, Milch umd Joghurt ist die ideale Grundlage. Dazu gibt es am besten Tee, Kaffee oder Säfte. Klar, nicht jeder mag morgens gleich etwas essen und vielleicht ist ja auch nicht genug Zeit für ein ausgiebiges Frühstück. Aber auch da gibt es Möglichkeiten. Nehmen Sie doch einfach das Frühstück mit auf die Arbeit und frühstücken Sie am Arbeitsplatz, wenn Sie richtig wach sind.

Ein riesen Pott - natürlich nur für Tee

Ob Stulle oder Nudelsalat - das Richtige zum Mittagessen 

Um nicht schon kurz nach dem Essen wieder schlapp zu machen sollte schon etwas Ordentliches auf den Teller kommen - oder in die Tupperbox. Aus Zeitmangel geht man doch ganz gern mal an der Pommesbude essen, schnell eine Currywurst verputzen und dann zurück an den Arbeitsplatz. Mit ein bisschen Organisation kann man sich wunderbar etwas Ausgewogenes mitbringen. Ein Vollkornbrötchen belegt mit Käse oder Schinken, dazu Salta, Tomaten, Gurken damit es nicht langweilig wird. Oder am Wochenende gleich mal eine größere Portion Nudelsalat, Reis oder Kartoffeln vorbereiten. Dazu braucht man dann keine Kantine mehr, keine Küche und nicht mal unbedingt eine Mikrowelle. Achten Sie darauf, dass Sie ausgewogen und möglichst frisch essen - so bleiben Sie gesund und fit. Wer dazu noch ein wenig Bewegung sucht, kann sich mit dem Team auf gesunde outdoor Teambuilding Events freuen.

Außerdem zu beachten: immer schön genug trinken, zu gesunden Snacks greifen und sich beim Essen Zeit nehmen.
(fast) ausgewogenes Essen in unserem Kühlschrank

So weit die Theorie

Natürlich wissen wir bei b-ceed das alles und halten uns strikt an gesunde Ernährung. Meistens. Da wir keine Kantine und keine Küche haben, müssen wir uns schon ein bisschen selbst versorgen. Einige Kollegen bringen täglich ihre selbstgemachten Stullen mit, manche haben regelmäßig die Nudelsalat-Reste vom Vortag dabei und wieder andere sind Stammgast bei der besagten Pommesbude an der Ecke. Wir sind eben auch nur Menschen. 

Freitag, 2. September 2016

Das etwas andere Firmen Event: Eine Halloween Feier mit den Kollegen


Gruselfeier mit Gänsehautgarantie als besonderes Highlight des Firmenjahres


Ein bisschen Gruseln kann nicht schaden: Hier geben wir Ihnen neue Ideen für kreative Firmen Events an Halloween. Das Fest, das aus Amerika zu uns herüberkam wird immer beliebter. Warum nicht mal die spezielle Stimmung des Festes nutzen, um eine ganz besondere Feier für Ihre Firma zu veranstalten?

 

Warum man das Geisterfest Halloween feiert


Ursprünglich kommt die Tradition gar nicht aus Amerika, sondern aus dem katholischen Irland. Damals brachten die Einwanderer es dann mit in die USA und pflegten die Tradition weiter. Das sah dann aber noch ein bisschen anders aus als heute. Aus Angst vor den Toten und vor Geistern verkleideten sich die Iren mit Masken, um so die Geister zu erschrecken und zu vertreiben.


Seit den 90er Jahren feiert man das Fest auch in Europa auf „amerikanische Weise“, allerdings oft vermischt mit alten deutschen Bräuchen wie zum Beispiel den Rübengeistern. Der Name Halloween kommt übrigens von „All Hallows Evening“ und bedeutet „Abend vor Allerheiligen“.

Feiern Sie ein Event mit Nervenkitzel


Die Atmosphäre, wenn im Oktober die geschnitzten Kürbisse im Fenster stehen und Vorgärten mit unheimlichen Figuren dekoriert werden ist eine ganz besondere. Nur einmal im Jahr feiern wir das Gruseln. Kinder verkleiden sich als Vampire, Hexen oder Zombies und erhaschen ein paar Süßigkeiten. Aber auch Erwachsene lassen sich gerne mal erschrecken. Warum nicht mal diese besondere Stimmung im Herbst nutzen, für ein Firmen Event, dass in Erinnerung bleibt.  


Eine Halloween Motto Party mit allem Drum und Dran bekommen Sie bei uns. Wir denken an jedes Detail: von schaurigen Skeletten, Kürbissen und Fledermäusen in jeder Ecke, über passende Musik wie Michael Jacksons „Thriller“, bis hin zu Walking Acts verkleidet als Zombies, Mumien oder andere dämonische Gestalten. Dazu wird das Essen natürlich auch an das Motto angepasst. Ob blutige Finger oder schmackhafte Augäpfel, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.


Erfinden Sie Ihren Betriebsausflug mit b-ceed neu. Entdecken Sie verlassene Orte, ein leerstehendes Krankenhaus oder einen alten Freizeitpark oder wandern Sie durch tiefe, dunkle Wälder und lösen Sie düstere Rätsel. Neugierig?

Mittwoch, 31. August 2016

Weihnachten in Deutschland - was gibt es auf den Teller? Ein kurzer Ausblick auf die Trends

Festliche Dinnergedanken: Ja ist denn schon wieder Weihnachten? Was kommt auf den Tisch?

Der Sommer ist zu Ende - Zeit sich zu überlegen, wie das Weihnachtsdinner aussieht!

Der August ist vorüber, der Sommer ist zu Ende, Weihnachten kann kommen. Und wir freuen uns jetzt schon tierisch darauf. Die ganze schöne Deko, die Geschenke, das Wiedersehen mit der buckligen Verwandschaft...Aber am meisten freuen wir uns natürlich jetzt schon auf das Essen. Geht das nicht allen so? Wenn der Geschenke-Einkauf-Stress vorbei ist und man endlich genießen kann, dann ist Weihnachten erst so richtig schön. Und was gibt es dieses Jahr? 

Mit Käse schmeckt alles besser - auch an Weihnachten

Bei den Müllers gibt es immer eine fette Weihnachtsgans, bei den Schulzes gibt es traditionell Würstchen mit Kartoffelsalat und die Mayers essen immer Fisch zu Weihnachten. Jeder hat seine Traditionen. Aber wird das nicht langweilig? 
Eine ganz gesellige Variante des Weihnachtsdinners ist das Raclette. Viele Familien schwören schon längst auf ein Raclette-Buffet für die Feiertage. Vor allem die Hausfrau, die sonst klischeehaft den ganzen Weihnachtstag in der Küche verbringt hat so viel mehr vom Festtag - und jeder bekommt das ins Pfännchen, was er möchte. Eine weitere käselastige Empfehlung von uns ist das Käsefondue. Ein Traum für alle Käsefans.

Weihnachten mal ganz ohne Braten

Immer mehr Menschen in Deutschland verzichten auf Fleisch oder Tierprodukte. Wie wäre es denn mal mit einem vegetarischen Weihnachten? Das müssen weder eintöniger Salat noch fades Tofu sein. Ein deftiges Kartoffelgratin mit verschiedenen Gemüsen lässt sich super am Vortag vorbereiten, spart Stress und schmeckt hervorragend. Das Gleiche gilt für Spinatknödel mit Pilzrahmragout: vegetarisch, weihnachtlich, köstlich.
  

Das Fest der Traditionen

Am Ende bleibt Weihnachten aber doch eine Tradition und alle, die nicht ohne ihre Weihnachtsganz können oder wollen: sie sei ihnen gegönnt. Wir halten es zum Thema Weihnachtsessen genau wie mit unseren Events und Incentives: Wir wollen neue Impulse und Ideen geben, aber am Ende geht es darum, dass Sie glücklich sind. Aber wer zu dieser besonderen Zeit des Jahres keine kulinarischen Experimente wagen möchte, der kann trotzdem mal über eine augefallene Firmen-Weihnachtsfeier nachdenken.

Weihnachtsfeier Ideen bei b-ceed

Die diesjährige Weihnachtsfeier schon geplant? Wir haben die richtigen Ideen für Sie: Weihnachtsfeiern Ideen für Ihre Firmahttps://b-ceed.de/weihnachtsfeiern-ideen/









Montag, 22. August 2016

Die Trends der Event- und Incentive Branche: Wohin geht die Reise?

Neue Firmenevent Ideen im Herbst und Winter - frischer Wind also für Ihre Firma!

So langsam geht der Sommer vorüber. Bewölkter Himmel, Nieselregen, die ersten Blätter fallen und es wird kühler draußen - die letzten Tage haben uns schon an den Herbst erinnert. Und obwohl noch ein paar heiße Tage voller Sommer auf uns zukommen heißt es jetzt schon an die kalten Jahreszeiten denken. Ende August nehmen wir langsam Abschied vom Sommer. Wir kennen es alle: Gerade war quasi noch Hochsommer und im nächsten Augenblick stehen überraschend Herbst, Winter und Weihnachten vor der Tür! Doch mit den aktuellen Trends für die kommenden Jahreszeiten freuen wir uns schon darauf.


 Unser Betriebsausflug nach Hamburg "Moin Moin in Hamburg" könnte genau das Richtige sein

Good old Deutschland hat einiges zu bieten

Sie kennen sich bestimmt aus in Ihrer Region. Die Betriebsausflüge und Teamevents finden immer in der gleichen Umgebung statt. In den letzten Jahren haben Sie vielleicht sogar die selbe Stadt zweimal gesehen. Man will eben nicht so weit fahren und lieber das "alt bewährte" nehmen. Aber trauen Sie sich doch mal raus aus der Komfortzone. Deutschland hat einiges zu bieten, wenn man mal ein paar Kilometer mehr investiert. Es lohnt sich. 

Wie wäre es beispielsweise mal mit Hamburg in diesem Herbst? Entdecken Sie die Hansestadt per Hafen- und Stadtrundfahrt und gönnen Sie sich einen Musicalbesuch am Abend. Für alle, die Köln noch nicht kennen sollte diese Stadt auf dem Plan stehen. Das berühmte Schokoladenmuseum und mit exklusivem Pralinenworkshop ist immer einen Besuch wert. So hat jede Stadt, jede Region etwas Einzigartiges zu bieten, das den Weg wert ist. 
                               


Hier geht's zur Weihnachts-Rallye für eine spannende Weihnachtsfeier

 Jetzt schon an die Weihnachtsfeier denken

Ein Weihnachtsmarkt in der Heimatstadt ist was Schönes. Die gleichen Stände, die gleiche Dekoration und die immer gleiche Stadt als Bühne. Das ist zwar praktisch, aber auch langweilig. Aber das muss es ja nicht sein, denn die deutschen Weihnachtsmärkte sind fantastisch abwechslungsreich! In Esslingen im Süden gibt es beispielsweise jedes Jahr einen mittelalterlichen Weihnachtsmarkt. Und waren Sie schonmal auf dem Frankfurter Weihnachtsmarkt in der romantischen Altstadt der Börsenstadt? 

Und wem Weihnachtsmärkte zu langweilig sind: es geht auch anders. Als Weihnachtsmarkttester lernen Sie die jeweilige Stadt so richtig kennen, wenn Sie mit Tablet PC bestimmte Aufgaben erfüllen müssen. Oder Sie machen etwas ganz Anderes wie zum Beispiel eine Motto Party im ritterlichen Stil auf einer ganz besonderen Burg, die Sie noch nie besichtigt haben. Eine Weihnachtsfeier auf einem Schiff und zusammen bei weihnachtlichem Flair gemütlich den Rhein, den Main oder die Mosel entlangschippern. Also kommen Sie raus aus Ihrem Alltag und entdecken Sie unser schönes Deutschland!