b-ceed ist ein Top Partner für Teambuilding Ideen, die in die Tiefe gehen
b-ceed hat sich vorgenommen, mit seinen Teambuilding Ideen für mehr Motivation im Büro zu sorgen, in die Tiefe zu gehen und nicht nur an der Oberfläche zu kratzen. Gepaart mit Business Coaching und Trainingsmethoden kommen die Teilnehmer bei solchen Firmenevents schneller zum Ziel. Viele Unternehmen kennen Teambuilding als "Spiel und Spaß Aktion", bei der die Mitarbeiter "mal raus kommen". Dabei ist ein richtiges Teambuilding viel mehr als nur "Fun Faktor", wie es im TV oft genannt wird. Starke Teambuilding Ideen müssen in die Tiefe gehen und die Teilnehmer "cachen". Die Mischung macht's dabei:
- Es muss interessant und neu sein
- Es muss informativ und leicht zu erlernen sein
- Es muss herausfordern und die Teilnehmer in eine Lage bringen, in der sie noch nie oder nur in ähnlicher Weise waren.
- Es muss in jedem Fall mit Business Coaching und Training verbunden sein
Was ist Teambuilding und woher stammt der Begriff?
Teambuilding ist ein sehr weit gefächerter Begriff und besagt im Prinzip nichts anderes als die Zusammenführung von verschiedenen Persönlichkeiten zu einer Einheit. Zurückzuführen ist das Ganze wahrscheinlich in die Frühzeit des Militär, wo ein Team auch gleichzeitig eine Lebensversicherung ist. Bei einem Einsatz, bei dem es um Leben und Tod geht, muss ein Team zusammenhalten. Jeder muss sich auf die Intelligenz, das Denkvermögen und die physische Kraft des anderen verlassen können. Dabei spielen verschiedene Funktionen der einzelnen Team-Mitglieder eine große Rolle: Der Funker, der mit der Home Base in Kontakt steht und die Position für den Ernstfall weitergibt, der Pionier, der die Gegend absichert und auf Minen und Geschosse spezialisiert ist, aber auch der klassische Feldsoldat, der strategisch mit seinem Team vorrückt. Jeder erfüllt in diesem Team eine sehr wichtige und tragende Aufgabe. Auch heute ist diese Situation bei allen militärischen Einsätzen Standard. Man kann das Thema Teambuilding aber auch perfekt, und das weiß jeder, auf die Alltag-Situation in Büros, Produktionsstätten und Dienstleistungsfirmen übertragen - nur Teambuilding ist nicht gleich Teambuilding. In Sachen Nachhaltigkeit und Qualität gibt es gewaltige Unterschiede!Mit spannenden Ideen für Firmenevents indoor und outdoor bringt b-ceed mehr Motivation in Ihr Büro.
Hier direkt ein Beispiel: Sie haben ein Team von 12 Personen und bemerken, dass es "nicht mehr so rund läuft". Probleme beherrschen den Alltag, die Kommunikation untereinander ist marode geworden und insgesamt schwindend so langsam die Motivation der Mitarbeiter. Obendrein haben Sie nun einen neuen Mitarbeiter eingestellt, der frischen Wind in die Sache bringen soll - dieser Schuss geht meist erst einmal nach hinten los! Zeit, dass sich etwas ändert. Sie sollten zu strategisch tiefgehenden Teambuilding Ideen greifen, bei welchem zwar Spaß und Auflockerung vorhanden sind, jedoch der Sinn im Vordergrund steht. b-ceed präsentiert hierbei ein sehr interessantes Event Format mit Namen "Wackel Mania XXL".Wenngleich der Name des Events lustig klingt, ist dieses alles andere als "albern". Diese Teambuilding Idee passt für einen solchen Anlass perfekt, denn die Teilnehmer müssen wohl oder übel miteinander arbeiten und erfahren selbst, wie es ist, Grenzen zu durchbrechen und neue Wege zu gehen. Insgesamt stehen Ihnen hierfür drei XXL Holztürme zur Verfügung, welche in der Manier eines altbekannten Spiels bearbeitet werden müssen. Die Teams werden grob in zwei Kader aufgeteilt und bestehen bei 12 Teilnehmern jeweils aus 6 Personen. Der Clou:Die Teams können in sich entscheiden, wer an welchen Turm geht, denn die Türme haben unterschiedliche Größen, Gewichte und damit einen unterschiedlichen Schwierigkeitsgrad. Hier sind Strategie und kein "Haudrauf" gefragt und die Teilnehmer werden aktiviert. Gleichzeitig erhalten die Teilnehmer noch während des Events Feedback seitens des Business Coaches, der die Situation gekonnt überblickt und wichtige Momente in Form von Notizen und Fotos festhält.
Aus 12 mach' eins - ein reales Beispiel für den positiven Effekt bei Teamevents
Wo noch gerade ein von Problemen geplagtes Team mit 12 Kollegen bestand, was null miteinander klar kam, entstehen jetzt zwei Lager, die zunächst mit sich selbst klarkommen müssen. In Richtung Ende des Events kann man erkennen, dass die Teams immer mehr zusammenarbeiten. Auch "Switching" der Teilnehmer zwischen den Teams gehört dazu und wird durch den Business Coach eingebaut. Die Rundenaufteilung ist sehr interessant und den Teams stehen pro Runde max. 10 Minuten zur Verfügung. Das Teambuilding von b-ceed besteht vor allem darin, dass sich die Teams untereinander von Runde zu Runde neu formieren können. Die Runden an sich werden auch immer schwieriger und verlangen den Teilnehmern einiges ab. Wir möchten natürlich an dieser Stelle nicht alles verraten, denn diese Teambuilding Idee von b-ceed mit dem schönen Namen "Wackel Mania XXL" hat es in sich. Schon mal vorab: Das hier genannte Team ist real und Teil eines großen Konzerns. Nach dem Teambuilding Event haben die Teilnehmer einen sehr starken und positiven Effekt verspürt, der garantiert nachhaltig sein wird.Diese und viele weitere Teambuilding Ideen, sowie Ideen für Firmenevents bietet die Eventagentur b-ceed an. Man kann auch die aktuellen Flyer und Info Broschüren online abrufen. b-ceed ist ebenfalls auf Facebook und Google+ mit seinen Social Seiten vertreten.
Langfristige Zusammenarbeit und Business Coaching für nachhaltige Konfliktlösungen
Das Beste daran ist, dass b-ceed seine Kunden auch weiterhin hilfestellend als Business Coaching Experte zur Seite steht. So können nach einem Teambuilding Event mittel- bis langfristig enge Kooperationen und eine intensive Zusammenarbeit zwischen Klient und Coach aufgebaut werden. b-ceed ist es sehr wichtig, dass im Zuge der Zusammenarbeit mit den Kunden ein starkes Vertrauen aufgebaut wird. Die sogenannten "One Hit Wonder" der Event und Training Branche gelten nicht als Hauptinteresse von b-ceed."Wir möchten mit unseren Kunden, Klienten und Auftraggebern langfristige Symbiosen zwischen Klient und Coach, bzw. zwischen unseren Kunden und unserem Unternehmen aufbauen - alles andere wäre nicht zielführend für beide Seiten. Natürlich müssen wir die Kunden von uns überzeugen. Gerade auf dem heutigen Markt ist das Angebot groß und der Kunde, der Klient oder der Auftraggeber können erst einmal nur das lesen, was auf der Website oder im Katalog des potentiellen Partners steht. Ob auch wirklich Qualität dahinter steckt, weiß man leider erst, wenn es schon zu spät ist" - so der Gründer und Geschäftsführer von b-ceed, Philipp Marvin Müller.
Wer also für seine Firma auf der Suche nach einer nachhaltigen Teambuilding Möglichkeit für effektvolle Maßnahmen ist, ganz gleich wie schwerwiegend die Probleme auch sein mögen, der wird mit b-ceed: starke Ideen ein starkes Fundament für eine langfristige Zusammenarbeit bekommen. Die Möglichkeiten sind groß und für ganz individuelle Themen werden neue Methoden und Techniken neu kreiert. Die Kreativität steht bei b-ceed klar im Vordergrund und die Kommunikation mit den Kunden ist klar, ehrlich und zielstrebig.
Euskirchen, 25. Februar 2016
Rebecca Lenz