Tipps & Tricks - und wie die Realität aussieht
Jeder, der im Büro arbeitet kennt die Frage: Was essen in der Mittagspause? Es sollte schnell gehen und nicht zu teuer sein, natürlich muss es auch gut schmecken und am besten ist es auch noch gesund. Wir geben euch einen Überblick wie man das hinkriegt, was überhaupt "gesund" ist und welche Möglichkeiten man ohne Kantine, Küche oder Mikrowelle hat. Und wir verraten, wie das mit der Ernährung bei uns im Büro aussieht.
![]() |
Gemeinsames Firmen-Essen |
Die richtigen Voraussetzungen für einen guten Start in den Tag
Um überhaupt bis zum Mittag durchzuhalten muss schon morgens für genug Energie sorgen. Ein ausgewogenes Frühstück mit Vollkornprodukten, Obst, Milch umd Joghurt ist die ideale Grundlage. Dazu gibt es am besten Tee, Kaffee oder Säfte. Klar, nicht jeder mag morgens gleich etwas essen und vielleicht ist ja auch nicht genug Zeit für ein ausgiebiges Frühstück. Aber auch da gibt es Möglichkeiten. Nehmen Sie doch einfach das Frühstück mit auf die Arbeit und frühstücken Sie am Arbeitsplatz, wenn Sie richtig wach sind.
![]() |
Ein riesen Pott - natürlich nur für Tee |
Ob Stulle oder Nudelsalat - das Richtige zum Mittagessen
Um nicht schon kurz nach dem Essen wieder schlapp zu machen sollte schon etwas Ordentliches auf den Teller kommen - oder in die Tupperbox. Aus Zeitmangel geht man doch ganz gern mal an der Pommesbude essen, schnell eine Currywurst verputzen und dann zurück an den Arbeitsplatz. Mit ein bisschen Organisation kann man sich wunderbar etwas Ausgewogenes mitbringen. Ein Vollkornbrötchen belegt mit Käse oder Schinken, dazu Salta, Tomaten, Gurken damit es nicht langweilig wird. Oder am Wochenende gleich mal eine größere Portion Nudelsalat, Reis oder Kartoffeln vorbereiten. Dazu braucht man dann keine Kantine mehr, keine Küche und nicht mal unbedingt eine Mikrowelle. Achten Sie darauf, dass Sie ausgewogen und möglichst frisch essen - so bleiben Sie gesund und fit. Wer dazu noch ein wenig Bewegung sucht, kann sich mit dem Team auf gesunde outdoor Teambuilding Events freuen.
Außerdem zu beachten: immer schön genug trinken, zu gesunden Snacks greifen und sich beim Essen Zeit nehmen.
![]() |
(fast) ausgewogenes Essen in unserem Kühlschrank |
So weit die Theorie
Natürlich wissen wir bei b-ceed das alles und halten uns strikt an gesunde Ernährung. Meistens. Da wir keine Kantine und keine Küche haben, müssen wir uns schon ein bisschen selbst versorgen. Einige Kollegen bringen täglich ihre selbstgemachten Stullen mit, manche haben regelmäßig die Nudelsalat-Reste vom Vortag dabei und wieder andere sind Stammgast bei der besagten Pommesbude an der Ecke. Wir sind eben auch nur Menschen.