Mittwoch, 31. August 2016

Weihnachten in Deutschland - was gibt es auf den Teller? Ein kurzer Ausblick auf die Trends

Festliche Dinnergedanken: Ja ist denn schon wieder Weihnachten? Was kommt auf den Tisch?

Der Sommer ist zu Ende - Zeit sich zu überlegen, wie das Weihnachtsdinner aussieht!

Der August ist vorüber, der Sommer ist zu Ende, Weihnachten kann kommen. Und wir freuen uns jetzt schon tierisch darauf. Die ganze schöne Deko, die Geschenke, das Wiedersehen mit der buckligen Verwandschaft...Aber am meisten freuen wir uns natürlich jetzt schon auf das Essen. Geht das nicht allen so? Wenn der Geschenke-Einkauf-Stress vorbei ist und man endlich genießen kann, dann ist Weihnachten erst so richtig schön. Und was gibt es dieses Jahr? 

Mit Käse schmeckt alles besser - auch an Weihnachten

Bei den Müllers gibt es immer eine fette Weihnachtsgans, bei den Schulzes gibt es traditionell Würstchen mit Kartoffelsalat und die Mayers essen immer Fisch zu Weihnachten. Jeder hat seine Traditionen. Aber wird das nicht langweilig? 
Eine ganz gesellige Variante des Weihnachtsdinners ist das Raclette. Viele Familien schwören schon längst auf ein Raclette-Buffet für die Feiertage. Vor allem die Hausfrau, die sonst klischeehaft den ganzen Weihnachtstag in der Küche verbringt hat so viel mehr vom Festtag - und jeder bekommt das ins Pfännchen, was er möchte. Eine weitere käselastige Empfehlung von uns ist das Käsefondue. Ein Traum für alle Käsefans.

Weihnachten mal ganz ohne Braten

Immer mehr Menschen in Deutschland verzichten auf Fleisch oder Tierprodukte. Wie wäre es denn mal mit einem vegetarischen Weihnachten? Das müssen weder eintöniger Salat noch fades Tofu sein. Ein deftiges Kartoffelgratin mit verschiedenen Gemüsen lässt sich super am Vortag vorbereiten, spart Stress und schmeckt hervorragend. Das Gleiche gilt für Spinatknödel mit Pilzrahmragout: vegetarisch, weihnachtlich, köstlich.
  

Das Fest der Traditionen

Am Ende bleibt Weihnachten aber doch eine Tradition und alle, die nicht ohne ihre Weihnachtsganz können oder wollen: sie sei ihnen gegönnt. Wir halten es zum Thema Weihnachtsessen genau wie mit unseren Events und Incentives: Wir wollen neue Impulse und Ideen geben, aber am Ende geht es darum, dass Sie glücklich sind. Aber wer zu dieser besonderen Zeit des Jahres keine kulinarischen Experimente wagen möchte, der kann trotzdem mal über eine augefallene Firmen-Weihnachtsfeier nachdenken.

Weihnachtsfeier Ideen bei b-ceed

Die diesjährige Weihnachtsfeier schon geplant? Wir haben die richtigen Ideen für Sie: Weihnachtsfeiern Ideen für Ihre Firmahttps://b-ceed.de/weihnachtsfeiern-ideen/









Montag, 22. August 2016

Die Trends der Event- und Incentive Branche: Wohin geht die Reise?

Neue Firmenevent Ideen im Herbst und Winter - frischer Wind also für Ihre Firma!

So langsam geht der Sommer vorüber. Bewölkter Himmel, Nieselregen, die ersten Blätter fallen und es wird kühler draußen - die letzten Tage haben uns schon an den Herbst erinnert. Und obwohl noch ein paar heiße Tage voller Sommer auf uns zukommen heißt es jetzt schon an die kalten Jahreszeiten denken. Ende August nehmen wir langsam Abschied vom Sommer. Wir kennen es alle: Gerade war quasi noch Hochsommer und im nächsten Augenblick stehen überraschend Herbst, Winter und Weihnachten vor der Tür! Doch mit den aktuellen Trends für die kommenden Jahreszeiten freuen wir uns schon darauf.


 Unser Betriebsausflug nach Hamburg "Moin Moin in Hamburg" könnte genau das Richtige sein

Good old Deutschland hat einiges zu bieten

Sie kennen sich bestimmt aus in Ihrer Region. Die Betriebsausflüge und Teamevents finden immer in der gleichen Umgebung statt. In den letzten Jahren haben Sie vielleicht sogar die selbe Stadt zweimal gesehen. Man will eben nicht so weit fahren und lieber das "alt bewährte" nehmen. Aber trauen Sie sich doch mal raus aus der Komfortzone. Deutschland hat einiges zu bieten, wenn man mal ein paar Kilometer mehr investiert. Es lohnt sich. 

Wie wäre es beispielsweise mal mit Hamburg in diesem Herbst? Entdecken Sie die Hansestadt per Hafen- und Stadtrundfahrt und gönnen Sie sich einen Musicalbesuch am Abend. Für alle, die Köln noch nicht kennen sollte diese Stadt auf dem Plan stehen. Das berühmte Schokoladenmuseum und mit exklusivem Pralinenworkshop ist immer einen Besuch wert. So hat jede Stadt, jede Region etwas Einzigartiges zu bieten, das den Weg wert ist. 
                               


Hier geht's zur Weihnachts-Rallye für eine spannende Weihnachtsfeier

 Jetzt schon an die Weihnachtsfeier denken

Ein Weihnachtsmarkt in der Heimatstadt ist was Schönes. Die gleichen Stände, die gleiche Dekoration und die immer gleiche Stadt als Bühne. Das ist zwar praktisch, aber auch langweilig. Aber das muss es ja nicht sein, denn die deutschen Weihnachtsmärkte sind fantastisch abwechslungsreich! In Esslingen im Süden gibt es beispielsweise jedes Jahr einen mittelalterlichen Weihnachtsmarkt. Und waren Sie schonmal auf dem Frankfurter Weihnachtsmarkt in der romantischen Altstadt der Börsenstadt? 

Und wem Weihnachtsmärkte zu langweilig sind: es geht auch anders. Als Weihnachtsmarkttester lernen Sie die jeweilige Stadt so richtig kennen, wenn Sie mit Tablet PC bestimmte Aufgaben erfüllen müssen. Oder Sie machen etwas ganz Anderes wie zum Beispiel eine Motto Party im ritterlichen Stil auf einer ganz besonderen Burg, die Sie noch nie besichtigt haben. Eine Weihnachtsfeier auf einem Schiff und zusammen bei weihnachtlichem Flair gemütlich den Rhein, den Main oder die Mosel entlangschippern. Also kommen Sie raus aus Ihrem Alltag und entdecken Sie unser schönes Deutschland!